Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

Wenn du deinen Hauptschulabschluss nicht geschafft hast und keine weiterführende Schule besuchen kannst und auch keinen Ausbildungsplatz hast, dann kommt für dich das Berufsvorbereitungsjahr in Frage.Dieser Weg ist oft verpflichtend. Unterhalte dich am besten mit deinem Klassenlehrer. Da erfährst du, ob dieses Jahr für dich Pflicht ist. Du machst beim Berufsvorbereitungsjahr viele praktische Erfahrungen und du musst auch ein Betriebspraktikum machen. Der berufliche „Ernstfall“ kann über einen längeren Zeitraum erprobt werden und dabei merkst du auch, was dir Spaß macht und was doch eher nicht.  

Am Ende des Jahres steht eine Abschlussprüfung. Und wenn du in den Fächern Deutsch, Mathematik und eventuell Englisch eine Zusatzprüfung machst, dann hast du einen Abschluss der dem Hauptschulabschluss gleichwertig ist. Damit hast du dann eine ganze Menge geschafft und eine echte Chance einen Ausbildungsplatz zu bekommen.  

 

Hier kannst du dich informieren: www.schule-bw.de   

 

Zurück zu Alternativwege zur Ausbildung

Druckversion | Sitemap
Impressum
© hopp infomedia verlag gmbh